Nutzen wir Sonne, Wind und Wasser
Energie bestimmt unser tägliches Leben. Wir brauchen sie für unseren Alltag und um uns frei zu entfalten – in unserem Alltag, in unserem Beruf.
Doch wenn Energie und damit der Strom so wichtig ist, warum überlassen wir ihn nur einigen Großkonzernen? Wir müssen unsere Energie selber in die Hand nehmen. Nur so können wir sicher gehen, dass der Strom aus der Steckdose wirklich ökologisch, wirklich fair und wirklich günstig ist und bleibt.
Aus diesem Grund haben wir uns mit Europaabgeordneten Arne Gericke zusammengeschlossen. Gemeinsam fordern wir die Politiker in unserem Land auf, den Weg für dezentrale Bürgerenergie frei zu machen. Statt Monstertrassen brauchen wir ein ganzheitliches Energiekonzept. Dies ist unser Ziel, welches wir auch in der Straßburger Energie-Erklärung formuliert haben.
Helfen auch Sie mit! Gemeinsam können wir unseren Strom selbst in die Hand nehmen!
Unterstützung aus dem Europaparlament
Für den Europaabgeordneten der FREIEN WÄHLER ist die dezentrale Bürgerenergie schon immer eine Herzensangelegenheit gewesen. Im letzten Jahr hat er eine flammende Rede im Europäischen Parlament gehalten, als Redner beim Monstertrassen-Konvent in Fulda oder zu Besuch bei Bürgerinitiativen in Oberpfalz und Oberfranken: Für Arne Gericke ist klar: Kohleenergie aus dem Norden, Monstertrassen die unsere Landschaft verschandeln und Konzerne, die durch Monopole Preise diktieren können, dürfen nicht die Zukunft sein. Wir brauchen eine Energie für die Bürger und von den Bürgern.
Die Straßburger Energie-Erklärung

Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Bürger-Initiativen und Lokalpolitiker haben sich am 01.06.2018 in Straßburg versammelt, um gemeinsam die Straßburger Energie-Erklärung ins Leben zu rufen. Mit dieser Erklärung wollen wir eine möglichst breiten gesellschaftlichen Aufruf starten und die Politik in allen ihren Instanzen dazu auffordern, engagierter für die dezentrale Bürgerenergie einzutreten.
Machen Sie mit! Setzen Sie ein Zeichen! Gemeinsam machen wir unsere Energie nachhaltiger, fairer und demokratischer.